Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Fraunhofer ISST

·274 Wörter·2 min
Java Softwareentwickler Data Scientist Data Engineer

Mein Weg am Fraunhofer ISST, einer Forschungseinrichtung mit dem Schwerpunkt Software- und Systemtechnik, begann während meiner Masterarbeit. Schon als Student habe ich mich intensiv mit den praktischen Aspekten meines Studiums auseinandergesetzt und damit eine gute Grundlage für meine spätere Karriere gelegt. Nach meinem Masterabschluss wechselte ich in eine Vollzeitstelle als Softwareentwickler und Data Scientist in der Einrichtung und wirkte an verschiedenen Projekten und Initiativen mit.

In dieser Funktion beschäftigte ich mich mit der Entwicklung von Java- und Python-Software und erstellte robuste Anwendungen und Tools, die den hohen Anforderungen unserer Forschungsziele entsprachen. Zu meinen Aufgaben gehörte auch die Datentechnik, bei der ich souveräne Datenökosysteme mitentwickelte und pflegte, um eine sichere und effiziente Datenverarbeitung zu gewährleisten.

Ich war aktiv an der Gestaltung und Optimierung kontinuierlicher Integrationsabläufe beteiligt, die einen reibungslosen Einsatz und Integrationsprozess ermöglichten. Bei meiner Arbeit in einem agilen Umfeld habe ich sowohl Scrum- als auch Kanban-Methoden eingesetzt, um Projekte effizient zu verwalten und zu liefern und mich an die dynamischen Anforderungen unserer Forschungsprojekte anzupassen.

Zusätzlich zu meiner technischen Arbeit betreute ich Studenten und leitete sie bei ihren Projekten an, was ihren Lernerfolg steigerte und zu unseren gemeinsamen Zielen beitrug. Außerdem vertrat ich unsere Einrichtung auf einer großen Logistikmesse, wo ich unseren Stand leitete und Fachleuten aus der Industrie unsere Innovationen vorstellte, was dazu beitrug, unser Profil zu schärfen und neue Kooperationen zu gewinnen.

Außerdem nahm ich an Gesprächen mit angehenden Studenten teil und half dabei, neue Talente zu finden, die von unserem Forschungsumfeld profitieren und zu ihm beitragen könnten. Diese Erfahrungen ermöglichten es mir, mich beruflich weiterzuentwickeln und sowohl meine technischen Fähigkeiten als auch meine Fähigkeit, andere zu betreuen und zu führen, zu verbessern.