Bachelor Angewandte Informatik an der TU Dortmund
Während meines Universitätsstudiums habe ich mir eine solide Grundlage in Informatik erarbeitet und wesentliche Themen wie Algorithmen und Mathematik für die Informatik behandelt, was meine Problemlösungsfähigkeiten geschärft hat. Zu meinem Lehrplan gehörten auch Kurse in Wirtschaft, die mir ein breiteres Verständnis für die Wirtschaft und ihre Überschneidungen mit der Technik vermittelten.
Ich entwickelte praktische Fähigkeiten in der Web-Entwicklung und lernte, wie man Web-Anwendungen erstellt und pflegt. Meine Kurse in theoretischer Informatik vertieften mein Verständnis für die Prinzipien und Konzepte, die diesem Fachgebiet zugrunde liegen.
Ich schloss mein Studium mit einer Bachelorarbeit im Bereich des maschinellen Lernens ab, in der ich mich mit der Template-basierten Erkennung von viralen Strukturen in PAMONO-Data beschäftigte. Dieses Projekt wurde in C++ unter Verwendung von OpenCV entwickelt und kombinierte mein Wissen über Algorithmen und Computer Vision, um reale Probleme zu lösen.